Tödlein im Betrachtung Sarg
datiert aus der Zeit 1773
solche Stücke findet man sehr selten
und wenn dann meist in Auktionen
wo Sie teilweise sehr hohe Preise erzielen!
Seit der Renaissance waren Tödlein, insbesondere nördlich der Alpen,
beliebte private Meditationsobjekte, die vorzugsweise in
höfischen Kunst- und Wunderkammern zur ständigen Mahnung an die
Vergänglichkeit und Aufforderung zur Buße aufbewahrt und gezeigt wurden
Grösse 20 cm x 4,5 cm